
Synthetische und natürliche Farben
Seit synthetische Farben in den Orient gelangt sind, haben sie die Naturfarben immer stärker verdrängt. Synthetische Farben sind oft billiger, einfacher zu handhaben und bieten eine reichere Farbpalette an. Die Herstellung natürlicher Farben braucht hingegen viel Zeit und Wissen, das zum Teil verloren gegangen ist. Anilinfarben haben am Ende des letzten Jahrhunderts schnell den Markt erobert. Eine schlechte Entwicklung aus zwei Gründen: Zum einen waren die Farben hässlich und wenig farbfest. Zum andern wissen die Leute nicht wie anwenden. Anilin wird bei uns nur noch in der Herstellung von Kohlepapier verwendet. In der Teppichbranche braucht man es heute noch für Reparaturen oder zur Herstellung von Teppichen sehr schlechter Qualität.
Mit der Zeit wurden die Anilinfarben durch Chromfarben ersetzt, welche eine sehr gute Qualität aufweisen, wenn sie korrekt verwendet werden. Sie sind übrigens lichtechter als natürliche Farben. Alle indischen und chinesischen Teppiche enthalten Chromfarbstoffe. Hingegen ist die Qualität der Färbemittel, die in der Türkei oder im Iran verwendet werden, sehr unterschiedlich. Die natürlichen Farben sind von guter Qualität. Doch bleichen bestimmte synthetische Farben schnell aus, wenn man sie dem Licht aussetzt. Und das ist auch so gewollt: Die Einkäufer lieben nämlich leicht ausgebleichte Farbtöne, und es genügt, den Teppich eine Zeit lang an die Sonne zu legen, damit die Farben verblassen. Leider lässt sich dieser Prozess nicht in einem bestimmten Stadium anhalten. Der Teppich bleicht weiter aus, bis er beinahe weiss ist. Aus diesem Grund sind die Anstrengungen begrüssenswert, die in Anatolien und in den Produktionsgebieten der Yamaleh und Gabbeh im Iran unternommen werden, die natürlichen, Farben zu rehabilitieren. Hoffentlich macht ihr Beispiel Schule.
Auch wenn sie mit einer einfacheren Farbpalette auskommen müssen, wirken Teppiche aus Pflanzenfarben harmonischer und vitaler dank ihrer unregelmässigen Farbstruktur. Dagegen wirken die gleichmässigen synthetischen Farben flach und leblos.