Dilber dudaghi – die Lippen einer Schönheit – ein Dessert

Zutaten:

- 7 Esslöffel Butter

- 2 Eier plus 1 zusätzliches Eigelb

- 1 Teelöffel Salz

- 1 Teelöffel Zitronensaft

- 2 1/4 Tassen Zucker

- 1 1/2 Tassen Mehl

- 1 3/4 Tassen Wasser

- 1 1/4 Tassen Margarine

 

Zubereitung:

Zucker, etwas Wasser und Zitronensaft mischen und 15 Minuten kochen. Abkühlen lassen.

In einem anderen Gefäss Butter erhitzen, bis sie sich zu bräunen beginnt, 1 3/4 Tassen Wasser und das Salz zugeben, umrühren und zum Kochen bringen.

Unterdessen Mehl in etwas Wasser anrühren und in das kochende Wasser Butter giessen. Alles 5 bis 7 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen, dann die zwei Eier und das zusätzliche Eigelb zufügen und alles durchkneten. Ev. noch etwas Mehl zugeben.

Nun den Teig in walnussgrosse Stücke aufteilen. Diese Teigstückchen mit den mit Öl angefeuchteten Fingern zu langen dünnen Rollen formen und zu «Lippen» (wie einen herzförmigen Mund) zusammenlegen.

Unterdessen die Margarine in einer Pfanne schmelzen lassen und dann die «Teiglippen» im heissen Fett auf beiden Seiten schön braun backen. Aus der Pfanne nehmen, auf Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen und das Gebäck ganz zum Schluss für 15 Minuten in den inzwischen erkalteten Zuckersirup legen. Herausnehmen, abtropfen und den Zuckerguss antrocknen lassen.

En Guete!

Rezept und Zubereitung von Tina L. und Esther C. Graf

Foto: Antonio Mollo

Schweizerische
Orientteppichhändler
Vereinigung SOV
Bernstrasse 11
CH-3250 Lyss
Tel. +41 32 384 44 33 /
+41 79 410 25 54
info@sov-et.ch