
Aftabah – der Wasserkrug

Das Wasser spielt im Islam ais reinigendes Element eine wichtige Rolle. Der Koran schreibt den Gläubigen vor, sich vor dem Gebet, vor den Mahlzeiten und vor dem Betreten der Moschee sorgfältig die Hände und das Gesicht zu waschen. Dargestellt wird das Wasser auf Orientteppichen durch den Wasserkrug, der türkisch "Ibrik" und persisch "Aftabah" genannt wird. Das Motiv erinnert den Moslem an die rituellen Waschungen und symbolisiert die Läuterung und Erneuerung.